Die Funk-Rauch-Melder FRM werden deckennah aufgehängt.
Die MOBS kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher Brandsensoren ausgestattet werden. Diese erfüllen nicht nur die Norm sondern sind besonders robust gegen Täuschungsalarme. Bei einem erkannten Brand alarmieren die Melder per Funk den Meldeempfänger.
Der Meldeempfänger warnt mit einer eingebauten Sirene und einem Blitzlicht die Personen vor Ort. Bei Bedarf können zusätzliche Funk-Sirenen eingesetzt werden.
Neben der Warnung vor Ort, kann es notwendig sein, die Feuerwehr oder einen Sicherheitsdienst sofort zu informieren.
Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Hinweis: Eine Alarmweiterleitung per SMS ist ungeeignet, da die Zustellzeit nicht gesichert ist.
Anwesende Personen können rechtzeitig gewarnt und evakuiert werden. Ein erkannter Brand kann so frühzeitig gelöscht werden.
Wir beraten Sie gerne persönlich zum richtigen mobilen Brandmeldesystem für Ihre Anforderungen und beantworten alle Ihre Fragen.
Telefon: +49 (0)7054 9323-0
E-Mail: mobs@cmheim.de